Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ok

 

Glossar

Ob "autonome Farbe" oder "monochromatisch" – viele Begriffe aus dem Themenbereich Farbe sind einfach nicht Teil der Alltagssprache. Um das Verständnis für einige wichtige Bezeichnungen zu erleichtern, finden Sie diese im Glossar erläutert.

Bitte unterstützen Sie farbimpulse.de, indem Sie uns auf Fehler, missverständliche Informationen oder fehlende Inhalte hinweisen. Vielen Dank.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Gesamtes Glossar
Johansson, Tryggve

Schwedischer Physiker (1905-1960). Tryggve Johansson stellte sein System der Farben zwischen 1937 und 1939 vor. Er versuchte damit, Ewald Herings Vorstellungen zu übernehmen und diese zugleich in seinem Heimatland Schweden bekannt zu machen. Er entwickelte einen Farbkörper, der sich über einem in vier gleiche Teile unterteilten Kreis erhebt, in denen die vier elementaren Farben Gelb, Grün, Blau und Rot ihren Platz haben. Sein System war sehr populär und fand große Verbreitung unter Lehrern, Architekten und Designern.

 

Einträge 1 bis 1 von 1